Das HCHE
Unser Gesundheitssystem unterliegt einem permanenten Wandel – geprägt durch die demografische Entwicklung und die stetige Verbesserung der medizinischen Leistungen. Damit die Herausforderungen der Gesundheitsversorgung gemeistert werden können, forschen mittlerweile über 90 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen im Hamburg Center for Health Economics (HCHE) an Lösungen aktueller und künftiger Fragestellungen. Unser Ziel ist es, eine vielschichtige Betrachtung wichtiger gesundheitspolitischer Themen zu erreichen.
Als gemeinsames Institut der Universität Hamburg und dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) kombinieren wir wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Kompetenzen mit medizinischer Expertise. Schon heute ist das 2011 gegründete HCHE eines der größten gesundheitsökonomischen Zentren in Europa. Als eines von vier gesundheitsökonomischen Zentren in Deutschland erhielt das HCHE eine Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für den weiteren Ausbau.
Zum HCHE gehören die folgendenen Professuren und Institute:
Universität Hamburg, Fakultät für Betriebswirtschaft (BWL):
Professur für Health Care Management
Prof. Dr. Tom Stargardt
Professur für Management im Gesundheitswesen
Prof. Dr. Jonas Schreyögg
Professur für Risikomanagement und Versicherung
Prof. Dr. Petra Steinorth
Professur für Statistik mit Anwendung in der Betriebswirtschaftslehre
Prof. Dr. Martin Spindler
Juniorprofessur für BWL, insb. Management im Gesundheitswesen
Prof. Dr. Eva Wild
Universität Hamburg, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WISO):
Professur für VWL, insb. Empirische Gesundheitsökonomie
Prof. Dr. Iris Kesternich
Professur für Ökonomik der Gesundheit und der sozialen Sicherung
Prof. Dr. Mathias Kifmann
Juniorprofessur für Verhaltensökonomik der Gesundheit
Prof. Dr. Johanna Kokot
Professur für Gesundheitsökonomie mit Schwerpunkt auf empirischen Methoden
Prof. Dr. Biliana Yontcheva
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Medizinische Fakultät:
Institut für Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung
Institutsdirektor Prof. Dr. Hans-Helmut König
Professur für Interdisziplinäre Versorgungsepidemiologie
Prof. Dr. André Hajek
Institut für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen
Professur für Gesundheitsökonomie und Lebensqualitätsforschung
Prof. Dr. Matthias Augustin
Möchten Sie mehr erfahren? Hier finden Sie weitere Informationsangebote vom HCHE:
- Eine ausführliche Beschreibung über das HCHE finden Sie in unserer Imagebroschüre.
- Einen Überblick über unsere Arbeit erhalten Sie jeweils im aktuellen Jahresbericht.
- In unserer Kurzfassung der Imagebroschüre erhalten Sie auf 24 Seiten einen Überblick über uns und unsere Aktivitäten.
- Aktuelles und Informationen rund um das HCHE sowie die Aktivitäten unserer Mitglieder finden Sie auch auf LinkedIn und X.
- 4x jährlich erscheint unser HCHE-Newsletter „Health Economics News“. Bei Interesse finden Sie weitere Informationen hier.
- 2017 erschien die Jubiläumsbroschüre „5 Jahre HCHE“.
- Zu unserer Satzung gelangen Sie hier.