Liebe Leserinnen und Leser,
geht es Ihnen auch so, dass dieser Sommer gefühlt Corona-freier ist als die bisherigen zwei in der Pandemie? Auch wenn es sich derzeit sorglos(er) anfühlt, zeigen die Ergebnisse unserer aktuellen European COvid Survey (ECOS), dass dieser Schein trügt. Die meisten Menschen sorgen sich vor neuen Mutationen. Gleichzeitig stellen wir jedoch fest, dass die Impfbereitschaft leicht abnimmt. Um
vor einer neuen Welle im Herbst gewappnet zu sein, sind geeignete Kommunikationsmaßnahmen empfehlenswert. Die wichtigsten Zielgruppen wären dabei diejenigen, die noch einer Auffrischungsimpfung unsicher gegenüber sind, sowie die 20 Prozent der Impfbereiten, die bisher noch keine Boosterimpfung erhalten haben.
Darüber hinaus haben zwei weitere Forschungsarbeiten die Zahlungsbereitschaft für Corona-Leistungen untersucht: zum einen welchen Betrag die Menschen bereit wären für einen Antigen-Schnelltest zu bezahlen, zum anderen wie die Corona-Impfung bei Hausärzten in verschiedenen Ländern vergütet wurde. Auch wenn dieser Newsletter den Anschein erweckt, hier am HCHE würde ausschließlich über Corona geforscht, ist dem längst nicht so. Werfen Sie doch gerne wieder einen Blick auf unsere Webseite oder unseren Twitter-Account. So bleiben Sie auch zwischen den Newslettern immer auf dem Laufenden.
Ihr Prof. Dr. Jonas Schreyögg
Hier können Sie den vollständigen Newsletter lesen.