HCHE Research Results live
Bei HCHE Research Results live handelt es sich um eine Veranstaltungsreihe mit dem Ziel, Forschungsergebnisse für die Praxis aufzubereiten und direkt vor Ort auf ihre Praxistauglichkeit zu diskutieren.
Die nächste Veranstaltung findet statt am:
28. November 2023 um 17:00 Uhr
Programm der Veranstaltung
Begrüßung
Prof. Dr. Jonas Schreyögg, Wissenschaftlicher Direktor des HCHE
Der Einfluss von AMNOG auf den Zeitpunkt der Markteinführung
Prof. Dr. Tom Som Stargardt, Lehrstuhl Health Care Management, Universität Hamburg
mit einem Kommentar von: Prof. Dr. Stefan Huster, Ruhr-Universität Bochum, Hamburg Institute for Advanced Study e.V. (HIAS-Fellow) und stellvertretender Vorsitzender der Schiedsstelle zur Festsetzung von Erstattungsbeträgen für neue Arzneimittel
Out of stock? Wie KI gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln helfen kann
Prof. Dr. Martin Spindler, Lehrstuhl für Statistik, Universität Hamburg
Podiumsdiskussion mit
- Thomas Ballast, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender, Techniker Krankenkasse
- Han Steutel, Präsident, Verband der forschenden Pharma-Unternehmen e.V. (vfa)
- Prof. Dr. Stefan Huster
- Prof. Dr. Tom Stargardt
- Prof. Dr. Martin Spindler
- Moderation: Prof. Dr. Jonas Schreyögg
Anschließend Get-together
Zehn Veranstaltungen dieser Reihe haben seit 2014 zu Themen wie Qualität im Krankenhaus, Patientenzufriedenheit, Pflege, AMNOG, Künstliche Intelligenz, Kosteneffektivität von Krebsscreenings und zur Corona-Pandemie stattgefunden.