Herzlich willkommen bei HCHE Alumni.
Mit HCHE Alumni möchten wir die Verbindung zu Ihnen auch nach Ihrer aktiven Uni-/HCHE-Zeit behalten.
Bleiben Sie informiert über neueste gesundheitsökonomische Forschung. Halten Sie Kontakt zu bestehenden Mitgliedern, ehemaligen Kommiliton:innen und lernen Sie neue Gesundheitsökonom:innen kennen. Besuchen Sie unsere Veranstaltungen. Oder oder oder.
Was wir bieten:
- HCHE-News: Was passiert am HCHE? Bleiben Sie als Mitglied bei HCHE-Alumni immer auf dem aktuellen Stand. Den HCHE Newsletter bekommen Sie natürlich auch zugesendet.
- HCHE-Events: Sie erhalten Ankündigungen und Einladungen zu den HCHE-Veranstaltungen und speziellen HCHE Alumni-Aktionen. Zudem stehen Ihnen natürlich auch alle Veranstaltungen von Alumni Universität Hamburg offen.
- HCHE-Forschung: Profitieren Sie auch künftig von unserer Forschungsarbeit. Wir informieren Sie gerne über Forschungsergebnisse, neue HCHE Research Paper und vieles mehr. Kommen Sie mit Forschungs- und Methodenfragen gerne auf uns zu.
- Xing-Gruppe „HCHE Alumni“: So bleiben Sie mit uns und Ihren Kommiliton:innen in Kontakt und lernen neue Gesundheitsökonomen kennen.
- Nachwuchsförderung: Finden Sie über das HCHE gut ausgebildete Kolleg:innen und Praktikant:innen oder lassen Sie in Kooperation mit uns praktisch orientierte Masterarbeiten schreiben.
- Öffentlichkeitsarbeit: Wir freuen uns, wenn Sie aktiv an unserer wissenschaftlichen Arbeit teilhaben, wenn Sie Gastkommentare schreiben oder durch Beiträge die HCHE-Publikationen bereichern. Wir möchten Ihnen auch künftig ein Forum für Ihre wissenschaftlich fundierten Themen geben.
Werden Sie Mitglied bei HCHE Alumni, wenn Sie
- im Masterstudiengang Health Economics & Health Care Management studiert haben,
- den Master- oder Bachelorstudiengang BWL mit Vertiefung Management im Gesundheitswesen (MIG) abgeschlossen haben,
- wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in bzw. Mitglied am HCHE waren,
- als studentische Hilfskraft am HCHE gearbeitet haben oder
- durch Ihr Studium ein Interesse am HCHE haben.