HCHE Research4Talents
Mit der interdisziplinären Veranstaltungsreihe „Research4Talents“ richtet sich das HCHE an junge Akteur:innen aus der Gesundheitsbranche, an junge Forschende, Young Professionals sowie an Studierende im Bereich Gesundheitsökonomie.
Zum Auftakt der neuen Reihe am 11. Juni 2025 lädt das HCHE gemeinsam mit Hashtag Gesundheit ein zum Thema:
Transformation der Krankenhausversorgung – Einblicke in die Forschung
Programm der Veranstaltung
Ab 18:00 Uhr
Eintreffen der Gäste
18:30 Uhr
Begrüßung
Sophia Cordes & Theresa Maurer, PhDs am HCHE / Hashtag Gesundheit
Politische Perspektive nach der Bundestagswahl – welche Neuerungen werden die Krankenhausversorgung in den kommenden Jahren prägen?
Keynote von Prof. Dr. Jonas Schreyögg, Wissenschaftlicher Direktor des HCHE
Forschungsperspektiven auf die Krankenhausversorgung – drei Pitches:
- Patientenpräferenzen stärken: Analyse von Qualitätsindikatoren bei der Wahl des Krankenhauses
Malin Hüllemann, Doktorandin - Ready to Discharge? Eine empirische Betrachtung des Entlassmanagements in der Kardiologie
Lena Imhof, Doktorandin - Guiding Patients: Ein Ansatz um die Fehlinanspruchnahme von Notaufnahmen zu reduzieren
Dr. Sebastian Neumann-Böhme, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ab ca. 19.30 Uhr
Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Praxis
Diskussion und Networking bei Drinks und Fingerfood
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldung zu Research4Talents
- Zeitpunkt: am11.06.2025von18:00bis21:00 Uhr
Transformation der Krankenhausversorgung – Einblicke in die Forschung