
10. dggö Jahrestagung beginnt heute in Hamburg
5. März 2018, von Andrea Bükow
Für die kommenden zwei Tage steht Hamburg im Mittelpunkt der Gesundheitsökonomie: Rund 500 Gesundheitsökonomen und VertreterInnen der Gesundheitswirtschaft treffen sich zum Dialog und wissenschaftlichen Forschungsaustausch an der Universität Hamburg. Die Jubiläumstagung steht unter dem Motto: Ökonomie und Medizin imDialog. Im Eröffnungsplenum wird der Beitrag der gesundheitsökonomischen Forschung zur medizinischen Versorgung diskutiert, das internationale Abschlussplenum widmet sich der Rolle der Gesundheitsökonomie bei der Bewertung medizinischer Technologien. Darüber hinaus erwarten Sie über 230 Vorträge in 60 Vortrags- und Postersitzungen. Entsprechend dem Motto der Tagung liegt ein thematischer Schwerpunkt im Bereich der ökonomischen Evaluation medizinischer Versorgungsleistungen. Zusätzliche Schwerpunktthemen sind der Arzneimittelmarkt, Krankenhausmanagement, Krankenversicherung, Langzeitpflege und Versorgungsforschung. Die vom HCHE ausgerichtete Tagung ist die größte gesundheitsökonomische Konferenz in Deutschland.