
Neues HCHE Research Paper vergleicht DRG-Reformen in 10 OECD-Ländern
30. September 2022, von Andrea Bükow

Foto: UKE
In vielen Mitgliedsländern der OECD werden nach neuen Wegen gesucht, um Krankenhäuser für stationäre Leistungen zu bezahlen. Das bislang vorherrschende DRG-System steht auf dem Prüfstand. Die Länder experimentieren derzeit mit neuen Formen der Vergütung, woraus sich vier Reformtrands ableiten lassen. Sie zeigen eine Verlagerung weg von Aktivität und Effizienz hin zu einer Reihe diversifizierter Ziele und spiegeln die Bemühungen wider, die Gesundheitsausgaben zu bremsen und gleichzeitig die Qualität der Versorgung zu verbessern. Soweit bereits Evaluationen vorliegen, weisen sie auf gemischte bis positive Resultate hin.