
Spitzenplatzierung im CHE-RankingMasterstudiengang „Health Economics & Health Care Management“ erhält sehr gute Bewertungen durch seine Studierenden
23. November 2023, von Hannes Rathjen

Foto: HCHE
Das Hamburg Center for Health Economics in der Esplanade am Stephahnsplatz.
Im Rahmen des CHE Hochschulranking 2023/2024 wurden in diesem Jahr Studienbedingungen von wirtschaftswissenschaftlichen Masterstudiengängen in Deutschland bewertet. Der Master of Science „Health Economics & Health Care Management“ wurde dabei sehr positiv bewertet: Von der Studienorganisation bis zur Unterstützung bei der Organisation eines Auslandsstudiums oder der Forschungsorientierung erhielt das Masterprogramm 4,5 von 5 Sternen. Der Master wird maßgeblich von den Mitgliedern des Hamburg Center for Health Economics gestaltet und qualifiziert für die gesundheitsökonomische Forschung und für Fach- und Führungsaufgaben im Gesundheitswesen.
Prof. Dr. Mathias Kifmann, Programmdirektor des Masters am HCHE freut sich sehr über diese Auszeichnung: „Der interdisziplinär angelegte Masterstudiengang bietet ein anspruchsvolles und vielseitiges Studienprogramm. Lehrende und Studierende analysieren das Gesundheitswesen aus volks- und betriebswirtschaftlicher Perspektive, um es fit für die zukünftigen Herausforderungen zu machen. Besonders freut mich, dass von den Studierenden unsere Forschungsorientierung und die Unterstützung für das Auslandsstudium sehr geschätzt werden. Wir kooperieren mit führenden Universitäten in Europa auf unserem Gebiet.“