
„Public Health Care“ – neues Buch bei Cambridge Elements veröffentlicht
18. März 2025, von Hannes Rathjen

Foto: Cambridge Elements
Im März 2025 ist mit „Public Health Care“ ein neues Buch zum Thema der Finanzierung des öffentlichen Gesundheitswesens erschienen. HCHE-Mitglied Prof. Dr. Mathias Kifmann ist einer von vier Autoren des in der Reihe Cambridge Elements veröffentlichten Lehrwerks, das zunächst online kostenlos zugänglich ist (bis 25. März 2025). Das gedruckte Werk wird am 30. April 2025 verfügbar sein.
„Public Health Care“ erörtert die Rolle des Staates bei der Finanzierung und Bereitstellung der öffentlichen Gesundheitsversorgung. Es fasst Erkenntnisse der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur zusammen und bietet einen aktuellen Überblick über die öffentliche Gesundheitsversorgung. Der erste Abschnitt befasst sich mit der Finanzierung des Gesundheitssystems. Er erörtert politische Gründe für eine öffentliche Krankenversicherung, die sowohl auf Gerechtigkeit als auch auf Effizienz beruhen. Des Weiteren werden die Koexistenz von öffentlicher und privater Krankenversicherung, der Umgang der Gesundheitssysteme mit Übernachfrage und die Auswirkungen der Ausweitung der Krankenversicherung behandelt. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit der Bereitstellung der Gesundheitsversorgung und Interventionen zur Verbesserung von Qualität und Effizienz, einschließlich Erstattungsmechanismen, Wettbewerb, öffentlich-privater Mischformen und integrierter Versorgung. Der dritte Abschnitt ist dem Arzneimittelmarkt gewidmet, wobei der Schwerpunkt auf den Herausforderungen der Regulierung von patentgeschützten und patentfreien Märkten liegt und die wichtigsten Anreize für pharmazeutische Innovation erörtert werden.
Hier geht es zur kostenlosen Online-Version.