
Auszeichnung für Studie zu Extremtemperaturen und stationärer NotfallversorgungHCHE-Forschung mit dem Wilfried-Lorenz-Versorgungsforschungspreis 2025 ausgezeichnet
25. September 2025, von Hannes Rathjen

Foto: Jan Kulke
Die HCHE-Mitglieder Jona Frasch, Dr. Claudia Konnopka und Prof. Hans-Helmut König wurden für ihre wissenschaftliche Arbeit zu den Auswirkungen extremen Umgebungstemperaturen auf die stationäre Notfallversorgung in Deutschland mit dem Wilfried-Lorenz-Versorgungsforschungspreis des Deutschen Netzwerks Versorgungsforschung ausgezeichnet. Die prämierte Studie „Effects of Extreme Temperature on the Morbidity, Mortality and Case Severity in German Emergency Care“ erschien Anfang des Jahres im Fachjournal Environmental Research. Teile der Forschungsarbeit wurden bereits im vergangenen November im Rahmen der HCHE-Veranstaltung Research Results Live zum Thema Klima & Gesundheit vorgestellt.
Der Preis wurde im Rahmen des diesjährigen Deutschen Kongresses für Versorgungsforschung verliehen, der vom 22. bis 24. September am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf stattfand. Mit der Auszeichnung werden Forschungsarbeiten gewürdigt, die zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und zur Weiterentwicklung der Versorgungsforschung in Deutschland beitragen und dabei mit wissenschaftlicher Originalität, einer sehr guten methodischen Qualität sowie einer hohen Relevanz für die Umsetzung in die Patientenversorgung überzeugen.
Zur Abschlusspressemeldung des Deutschen Netzwerks Versorgungsforschung geht es hier.