
Die Bedeutung von Zusatzleistungen für Versicherer, Arztpraxen und Patientinnen und PatientenResearch Results live: Darf’s auch etwas mehr sein?
6. November 2025, 17:00 Uhr

Foto: iStock
Zusatzleistungen werden in Deutschland sowohl von Krankenkassen als auch Leistungserbringern angeboten. Welche Reaktionen diese Angebote in Bezug auf Nachfrage oder Verhalten auslösen, haben Wissenschaftler:innen des HCHE in zwei aktuellen Forschungsprojekten untersucht. Dabei gingen sie der Frage nach, wie Zusatzleistungen die Wechselbereitschaft zu einer anderen Krankenkasse beeinflussen. Und sie untersuchten in einem Experiment, ob die Annahme bzw. Ablehnung von kostenpflichtigen Zusatzleistungen die Beziehung zwischen Ärzt:innen und Patient:innen beeinflusst. Die Ergebnisse präsentieren wir am 6. November 2025 in unserer diesjährigen Ausgabe der Veranstaltungsreihe HCHE Research Results live.
Prof. Dr. Petra Steinorth und Prof. Dr. Johanna Kokot diskutieren mit dem Präsidenten der Bundesärztekammer Dr. Klaus Reinhardt und dem Vorstandsvorsitzenden der DAK-Gesundheit Andreas Storm. Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Jonas Schreyögg.
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist erfolderlich und hier möglich.