September 2025
PhD-Kurs: „Debattiertraining"
In dem Workshop setzen sich die Teilnehmenden unter der Leitung von Christoph Saß mit den Grundlagen wirksamer Argumentation auseinander. Anhand kurzer theoretischer Impulse und vielfältiger praktischer Übungen, insbesondere in Form von Debatten, lernen sie, Argumente adressatengerecht zu formulieren, deren Relevanz zu überprüfen und eine überzeugende Argumentationsstruktur zu entwickeln.
Das...
Oktober 2025
PhD-Kurs „Klarheit und Souveränität in beruflicher Kommunikation (Gewaltfreie Kommunikation)"
In diesem praxisorientierten Seminar vermittelt die Kursleiterin, Frau Dr. Claudia Wunram, zentrale Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation für den beruflichen Alltag. Im Fokus steht der konstruktive Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen, in denen emotionale Reaktionen auftreten können. Die Teilnehmenden lernen durch Einzel-, Partner- und Gruppenübungen, wie sie ihre Anliegen klar und...
PhD-Kurs „Medical Decision Making"
Unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Mayrhofer (Universität Heidelberg) führt dieser Kurs Promovierende in die medizinische Entscheidungsfindung ein. Im Fokus steht die Analyse von Entscheidungen unter Unsicherheit durch die Verknüpfung von Testinformations-Theorie und Erwartungsnutzentheorie zur Unterstützung fundierter Test- und Behandlungsentscheidungen bei diagnostischem Risiko.
Behandelt...
PhD-Kurs „Academic Resilience & Well-being Workshop"
Dieser interaktive Workshop unter der Leitung von Dr. Desiree Dickerson vermittelt praxisnahe Strategien zur Stärkung der psychischen Widerstandsfähigkeit im akademischen Alltag. Basierend auf aktuellen Erkenntnissen aus Psychologie, Neurowissenschaft und Verhaltensforschung lernen die Teilnehmenden, mit Stress, Selbstzweifeln und innerem Leistungsdruck konstruktiv umzugehen. Im Fokus stehen der...
Research Seminar: Learning from Peers – The Effects of Quality Clusters on Opioid Prescribing in General Practice
Learning from Peers: The Effects of Quality Clusters on Opioid Prescribing in General Practice
Research Seminar mit Dr. Benjamin Chibuye (University of Southern Denmark)
2018 wurden in Dänemark Quality Cluster implementiert, um die Qualität der medizinischen Versorgung in der hausärztlichen Praxis durch die Nutzung von Peer-Effekten unter Allgemeinmedizinern zu verbessern. Dr. Benjamin Chibuye...
November 2025
Research Seminar: What Happens to Population Health When the Doctors Leave?
What Happens to Population Health When the Doctors Leave? Evidence from the Exit of Cuban Doctors in Brazil
Research Seminar mit Dr. Stefan Sliwa Ruiz (Bernhard-Nocht-Institut)
Dr. Stefan Sliwa Ruiz vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg untersucht in einer Studie die Folgen eines großflächigen Abgangs migrantischer Ärzte in Brasilien auf die...
Research Seminar: Abortion Access and Long-Run Household Outcomes
Abortion Access and Long-Run Household Outcomes: Evidence from Population-Wide Administrative Data
Research Seminar mit Dr. Gregor Pfeifer (University of Sydney)
Dr. Gregor Pfeifer von der University of Sydney analysiert die Langzeitfolgen der Aufnahme der Abtreibungspille in die Leistungen der australischen Krankenversicherung. Es zeigt sich eine deutliche Reduktion der Geburtenrate und...
Dezember 2025
Research Seminar: The Causal Impact of an Anti-Bullying Intervention on Children’s Development
The Causal Impact of an Anti-Bullying Intervention on Children’s Development
Research Seminar mit Prof. Dr. Ana Costa-Ramón (Universität Zürich)
Prof. Ana Costa-Ramón von der Universität Zürich untersucht die langfristigen Auswirkungen von KiVa, einem groß angelegten Anti-Mobbing-Programm, das erstmals an finnischen Schulen eingeführt wurde. Durch die Verknüpfung von Umfragedaten aus der...
Januar 2026
Research Seminar: Price Setting for Public Hospital Care
Price Setting for Public Hospital Care: A Comparative Analysis Across Several Central and Eastern European Countries
Research Seminar mit Prof. Dr. Katarzyna Dubas-Jakóbczyk (Jagiellonen-Universität Krakow)
In den mittel- und osteuropäischen Ländern dominiert die öffentliche Krankenhausversorgung – sowohl hinsichtlich der Trägerschaft als auch der...
Research Seminar: Platform Design and Market Power
Platform Design and Market Power
Research Seminar mit Prof. Dr. Heiner Schumacher (University of Innsbruck)
Prof. Heiner Schumacher von der Universität Innsbruck untersucht, wie sich das Design einer Online-Handelsplattform – die...
Research Seminar: Is Physician Cost-Sharing an Alternative to Patient Cost-Sharing?
Is Physician Cost-Sharing an Alternative to Patient Cost-Sharing?
Research Seminar mit Prof. Dr. Tobias Klein (Tilburg Universität)
Können finanzielle Anreize für Hausärzte, die in einem Gatekeeper-System den Zugang zur Facharztversorgung regeln, die Patientenzuzahlungen ersetzen...