202118. November 2021|ForschungRuf angenommen: Prof. Dr. I. Kesternich übernimmt Nucleus-Professur am HCHEFoto: KU LeuvenZum Sommer 2022 übernimmt Iris Kesternich die Nucleus-Professur für VWL, insbesondere empirische Gesundheitsökonomie, und wird zudem Kernmitglied am...3. November 2021|Forschung78 Prozent der Geimpften sind bereit für eine Booster-ImpfungFoto: HCHEAuch wenn es noch nicht für alle Erwachsenen eine Empfehlung für eine Auffrischungsimpfung gibt, sind 78 Prozent der vollständig Geimpften in...20. Oktober 2021|HCHEForschungsaufenthalt der HCHE Young Researcher Award PreisträgerinFoto: Shushanik MargaryanIm Juni 2021 gewann Shushanik Margaryan den ersten HCHE Young Researcher Award für die beste wissenschaftliche Veröffentlichung von...4. Oktober 2021|ForschungECOS: Erwartungsdruck erhöht Widerstand bei UngeimpftenFoto: iStockMit 82 Prozent erreicht die Impfbereitschaft in Deutschland vorerst ihren Höchstwert und legt im Vergleich zu Juli um neun Prozentpunkte zu. Dies...1. Oktober 2021|HCHEStart des Call for Papers zur 14. DGGÖ JahrestagungFoto: Mediaserver Hamburg, Christian SpahrbierDer Call for Papers der 14. Jahrestagung der dggö unter dem Motto "Ökonomik der Pandemie" ist offiziell eröffnet. Wir freuen uns über die Einreichung...22. September 2021|HCHEJonas Schreyögg beim BARMER Versorgungs- und Forschungskongress 2021Foto: HCHEProf. Dr. Jonas Schreyögg, wissenschaftlicher Direktor des Hamburg Center for Health Economics, spricht heute beim BARMER Versorgungs- und...19. August 2021|HCHEHCHE holt erneut Konferenz in die HansestadtFoto: Mediaserver Hamburg, Christian SpahrbierSowohl thematisch als auch organisatorisch steht die 14. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (dggö) 2022 im Zeichen von...8. Juli 2021|HCHEGroße Sorgen vor weiteren Mutationen und einer 4. Welle im HerbstFoto: Vektor Kunst iXimus auf PixabayTrotz steigender Impfquoten blicken mehr als 90 Prozent der Menschen beunruhigt auf die Ausbreitung neuer Virus-Mutationen und eine mögliche 4. Welle...1. Juli 2021|HCHEDr. Karina Dietermann mit Wissenschaftspreis ausgezeichnetFoto: HCHEDas ehemalige HCHE-Mitglied Dr. Karina Dietermann wird heute mit dem 25. Wissenschaftspreis der Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen...17. Juni 2021|HCHEVortrag von Prof. Schreyögg zur Datennutzung für ForschungszweckeFoto: R. MilsteinAuf dem heutigen Symposium des Sachverständigenrats Gesundheit (SVR) zur Vorstellung des neuen Gutachtens "Digitalisierung für Gesundheit" spricht...Zum Archiv