2021 (2021)9. März 2021|HCHE14. dggö Jahrestagung erneut in HamburgFoto: Adobe StockIm kommenden Jahr steht Hamburg wieder im Mittelpunkt der Gesundheitsökonomie: Die 14. dggö Jahrestagung findet vom 28. bis 29. März 2022 unter dem...8. März 2021|HCHEdggö goes digitalFoto: dggöDie diesjährige dggö Jahrestagung findet erstmals in digitaler Form statt und bringt WissenschaftlerInnen der Gesundheitsökonomie virtuell zusammen...17. Februar 2021|HCHE10 Jahre HCHE: Unser JubiläumsfilmFoto: HCHEVor 10 Jahren gegründet, gehört das HCHE mittlerweile zu den größten gesundheitsökonomischen Forschungszentren in Europa. In unserem Jubiläumsfilm...11. Februar 2021|ForschungNeues DFG-Projekt untersucht Corona-BerichterstattungFoto: iStock PhotoIm Rahmen eines neuen, von der DFG geförderten Forschungsprojekts werden Prof. Dr. Esra Eren Bayindir und Prof. Dr. Jonas Schreyögg (beide HCHE)...8. Februar 2021|ForschungInformationen sind Schlüssel für ImpfbereitschaftFoto: HCHESeit November 2020 ist die Impfbereitschaft in Deutschland von 57 Prozent auf 62 Prozent leicht gestiegen. 48 Prozent der Menschen, die sich impfen...20. Januar 2021|HCHENeues DFG-Projekt: mit Deep Learning auch komplexen Versicherungsbetrug aufspürenFoto: HCHEGemeinsam mit Prof. Evgeny Burnaev (Skolkovo Institute of Science and Technology, Russland) wird HCHE-Kernmitglied Prof. Martin Spindler Deep...18. Januar 2021|AngeboteInteraktive und übersichtliche Darstellung aktueller Corona-DatenFoto: HCHE/Samuel FederMit unseren Dashboards stellen wir Ihnen zwei Analyse-Tools vor, die eine individuelle Auswertung aktueller Corona-Daten ermöglichen. Das COVID-19...1. Januar 2021|HCHE2021 ist Jubiläumsjahr: 10 Jahre HCHEFoto: HCHEMit Beginn des neuen Jahres starten wir in das Jubiläumsjahr des Hamburg Center for Health Economics. Vor 10 Jahren gegründet, gehört das HCHE...Vorherige Artikel