
Informationen sind Schlüssel für Impfbereitschaft
8. Februar 2021, von Andrea Bükow

Foto: HCHE
Seit November 2020 ist die Impfbereitschaft in Deutschland von 57 Prozent auf 62 Prozent leicht gestiegen. 48 Prozent der Menschen, die sich impfen lassen möchten, haben keine Präferenz für einen bestimmten Impfstoff. Die 5. Befragungswelle der repräsentativen Studie European COvid Survey (ECOS) des HCHE zeigt außerdem, dass sich in Deutschland mehr als 50 Prozent der Bevölkerung gegen eine spätere Zweitimpfung ausspricht, auch wenn dadurch zunächst mehr Erstimpfungen möglich wären.