
Research Results live: Was hilft gegen den Medikamentenmangel?
8. November 2023, von Andrea Bükow

Foto: AdobeStock
Erhöhte Nachfrage, Probleme in der Herstellung oder unzureichende Produktionskapazitäten: Gründe für die aktuelle Arzneimittelknappheit gibt es einige. Wie lassen sich Lieferengpässe bei Medikamenten und Wirkstoffen jedoch vermeiden? Und kann künstliche Intelligenz dabei sinnvoll zum Einsatz kommen? Veränderungen im Arzneimittelmarkt können auch durch den Zeitpunkt des Marktzugangs für neue Medikamente entstehen. Nach Datenanalyse von rund 500 Arzneimitteln und anschließendem Vergleich der Ergebnisse mit denen von fünf weiteren europäischen Ländern können wir zeigen, ob es direkte Auswirkungen, beispielsweise Verzögerungen oder eine Änderung der Rangfolge der Markteinführung seit der Einführung von AMNOG im Jahr 2011 gab. Unsere Forschungsergebnisse möchten wir Ihnen bei unserer nächsten Veranstaltung von HCHE Research Results live am 28. November um 17 Uhr im HCHE vorstellen.