
Neues Research Paper veröffentlichtThe European COvid Survey (ECOS): Technical Report
31. Januar 2024, von Hannes Rathjen

Foto: HCHE
Mit der European COvid Survey (ECOS) untersuchte das HCHE gemeinsam mit Forscher:innen von drei weiteren europäischen Universitäten während der Corona-Pandemie von April 2020 bis Dezember 2022 die Akzeptanz von Schutzmaßnahmen und das Vorsorgeverhalten (wie z.B. Impfbereitschaft) im Rahmen einer länderübergreifenden Längsschnittstudie. Dafür wurden alle zwei Monate mehr als 7.000 Menschen in acht europäischen Ländern befragt. Die Studie ist repräsentativ und lieferte politisch relevante Erkenntnisse (z. B. über die aktuelle Stimmung gegenüber Eindämmungsmaßnahmen, Impfungen oder Impfstofftypen). Zudem helfen die ECOS-Daten gesundheitsökonomische Forschungsfragen zu beantworten, die sich mit Hilfe fortschrittlicher Analysemethoden an ein akademisches Publikum richten. Die datenbasierte Forschung von ECOS bietet eine empirische Grundlage zur Erfassung longitudinaler Phänomene und Beziehungen, was zu einem tieferen Verständnis sozioökonomischer Prozesse und Verhaltensweisen führt.
HCHE Research Paper The European COvid Survey (ECOS): Technical Report, Sabat, I.; Neumann-Böhme, S.; Stargardt, T.; Schreyögg, J.