
Über 200 Veröffentlichungen im Jahr 2024Große Bandbreite an gesundheitsökonomischen Forschungsarbeiten von HCHE-Mitgliedern in internationalen Fachmedien
17. Februar 2025, von Hannes Rathjen

Foto: The European Journal of Health Economics (Springer)
Über 200 Veröffentlichungen in rund 60 Fachmedien sind von Mitgliedern des Hamburg Center for Health Economics im Jahr 2024 erschienen. Die große thematische Bandbreite spannt sich dabei von klassischen Bereichen wie der Finanzierung des Gesundheitssystems, (Behandlungs-)Anreizen für Krankenhäuser sowie Ärztinnen und Ärzten, Marktzulassungen von Arzneimitteln über Risikobereitschaft im sozialen Umfeld oder Risikowahrnehmung während der Corona-Pandemie bis hin zu Themen wie Pflege, Alter/Einsamkeit, Migration, Schwangerschaft, Dermatologie oder Onkologie.
Das renommierte Journal of Health Economics veröffentlichte: „A new look at physicians’ responses to financial incentives: Quality of care, practice characteristics, and motivations“ unter Mitautorenschaft von Prof. Johanna Kokot. Eine hohe Publikationsdichte wiesen BMC Geriatrics (sieben Veröffentlichungen), Social Psychiatry and Psychiatric Epidemiology (sechs Veröffentlichungen) sowie BMC Public Health (fünf Veröffentlichungen) auf. Außerdem erschien mit „Loneliness and Isolation in Old Age – Correlations and Implications“ von Prof. André Hajek und Prof. Hans-Helmut König ein umfangreiches Herausgeberwerk über zum Thema Alter und Einsamkeit.