
Vortragsprogramm für Sommersemester 2025 veröffentlichtHCHE-Forschungsseminarreihe startet am 14. April 2025
4. März 2025, von Hannes Rathjen

Foto: Photowall (various)
Mit einem abwechslungsreichen Programm startet das HCHE mit seiner Research Seminar-Reihe am 14. April 2025 ins kommende Sommersemester. Nationale und internationale Gäste präsentieren ihre gesundheitsökonomische Forschung in Hamburg. Samantha Pollard und Deirdre Weymann von der kanadischen Simon Fraser University beschäftigen sich mit der Bewertung von onkologischen Studien, Martin Halla von der WU Wien spricht über innerbetriebliche Spillover-Effekte bei Suizidalität, Sabine Steinke von der Universität Bielefeld untersucht Kosten-Effektivität und Qualität in der Versorgung einer verbreiteten Dermatose, Michael Kuhn vom International Institute for Applied Systems Analysis spricht über Ungleichheit in der Lebenserwartung verschiedener Einkommensgruppen, Daniel Wiesen von der Universität Köln referiert über die Stabilität sozialer Präferenzen und Meghan I. Esson von der University of Iowa forscht zum Thema Privates Beteiligungskapital in Märkten mit öffentlichen Anbietern.
Das HCHE Research Seminar ist ein Forum für HCHE-Mitglieder und Gäste, bei dem eingeladene Wissenschaftler:innen ihre aktuellen gesundheitsökonomischen Forschungsarbeiten vorstellen. Es findet an ausgewählten Montagen von 16:30 bis 17:45 Uhr statt.
Die Veranstaltungsübersicht finden Sie hier.