
Kosteneffizienz und Qualität in der Versorgung von chronischem PruritusSabine Steinke von der Universität Bielefeld zu Gast im HCHE-Forschungsseminar
12. Mai 2025, 16:30 Uhr

Foto: Sabine Steinke
Prof. Sabine Steinke beschäftigt sich mit chronischem Pruritus, einem häufigen interdisziplinären Symptom, das die gesundheitsbezogene Lebensqualität erheblich beeinträchtigt und eine umfassende Diagnostik und Langzeitbehandlung erfordert. In einer retrospektiven und prospektiven Kohortenstudie wurde die routinemäßige und spezialisierte universitäre Versorgung hinsichtlich Kosteneffizienz und Patientennutzen verglichen. Bewertet wurden direkte medizinische und nicht-medizinische Kosten sowie patientenberichtete Ergebnisse (Pruritusintensität, Lebensqualität, Behandlungsbedarf und -nutzen). Die Datenanalyse erfolgte mit deskriptiven Methoden und nichtparametrischen statistischen Tests. Insgesamt nahmen 300 erwachsene Patienten (54,3 % weiblich) an der Studie teil.
Sabine Steinke präsentiert ihre Erkenntnisse am Mo, 12.5.2025 um 16.30 Uhr im HCHE Research Seminar.
Das vollständige Programm unserer Research Seminarreihe finden Sie hier. Gäste sind herzlich willkommmen. Bitte melden Sie sich über unsere Website an.