
Forschungsseminar-Programm für Winter 2025/26 veröffentlichtHCHE Research Seminar startet am 20. Oktober 2025 ins neue Semester
17. September 2025, von Hannes Rathjen

Foto: various
Im HCHE Research Seminar präsentieren wir ab dem 20. Oktober 2025 ein vielfältiges Vortragsprogramm mit internationalen Gästen. Das breite Angebot erstreckt sich von Themen wie Qualitätsclustern in der Verschreibung von Opioiden, den wirtschaftlichen Auswirkungen des Zugangs zu Schwangerschaftsabbrüchen, über Anti-Mobbing-Interventionen mit Fokus auf die kindliche Entwicklung, Preisgestaltung in der Krankenhausversorgung in Mittel- und Osteuropa bis hin zu alternativen Modellen der Kostenbeteiligung im Gesundheitswesen sowie Policy Targeting-Erkenntnissen aus einem Gesundheitsprogramm in Brasilien. Zu den Vortragenden zählen Forscher:innen wie Prof. Dr. Katarzyna Dubas-Jakóbczyk (Jagiellonian University Krakow), Prof. Dr. Tobias Klein (Tilburg School of Economics and Management), Prof. Dr. Ana Costa-Ramón (Universität Zürich), Prof. Dr. Heiner Schumacher (Universität Innsbruck), Dr. Gregor Pfeifer (University of Sydney), Dr. Benjamin Chibuye (University of Southern Denmark) und Dr. Stefan Sliwa Ruiz (Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin Hamburg).
Das HCHE Research Seminar ist ein Forum für HCHE-Mitglieder und Gäste, bei dem eingeladene Wissenschaftler:innen ihre aktuellen gesundheitsökonomischen Forschungsarbeiten vorstellen. Es findet an ausgewählten Montagen von 16:00 bis 17:15 Uhr statt.
Die Veranstaltungsübersicht finden Sie hier.