
Forschungskooperation mit dem MIT
26. November 2018, von Andrea Bükow

Foto: HCHE / Gregor Schläger
Zur weiteren Stärkung des Forschungsschwerpunktes Big Data and Digital Health kooperiert das HCHE mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT, USA). Hierzu arbeitet HCHE-Kernmitglied Prof. Dr. Martin Spindler eng mit Prof. Dr. Victor Chernozhukov vom Department of Economics und dem Statistics and Data Science Center beim MIT zusammen. Unterstützt wird die Zusammenarbeit von der Alexander von Humboldt Stiftung, die dafür Prof. Chernozhukov den Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis verliehen hat. Der mit 45.000 € dotierte Preis wird jährlich an ausländische Wissenschaftler mit herausragenden Forschungsleistungen verliehen, die gemeinsam mit Wissenschaftlern in Deutschland ein Forschungsvorhaben umsetzen. Beide forschen an neuen statistischen Methoden unter anderem im Bereich Maschinelles Lernen, die in der gesundheitsökonomischen Forschung Anwendung finden sollen.