
Sachverständigenrat übergibt Gutachten zur "Bedarfsgerechten Steuerung der Gesundheitsversorgung"
2. Juli 2018, von Andrea Bükow

Foto: BMG
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen, zum dem auch Prof. Dr. Jonas Schreyögg (wissenschaftlicher Direktor am HCHE) gehört, hat heute sein Gutachten an den Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit Lutz Stroppe in Berlin übergeben. Das Gutachten "Bedarfsgerechte Steuerung der Gesundheitsversorgung" zeigt Vorschläge zur besseren Bedarfsschätzung und sektorenübergreifenden Planung bzw. Steuerung ambulanter, stationärer und einer kombinierten Versorgung auf. Exemplarisch werden die Steuerungsvorschläge für die Versorgung im Notfall, bei Rückenschmerzen und bei psychischen Erkrankungen erläutert. Die Vorschläge sind das Ergebnis umfangreicher Analysen der derzeitigen Angebote und Inanspruchnahme ambulanter und stationärer Leistungen in Deutschland und anderen Industrieländern. Der Sachverständigenrat wird seine Vorschläge bei einem Symposium am 26. September in Berlin und zudem auf vier Regionalkonferenzen in Frankfurt, Hamburg, Halle und Düsseldorf vorstellen.
Weitere Informationen finden Sie hier.