2019 (2019)14. Mai 2019|ForschungStudie ermittelt Kosten und Nutzen einer jährlichen Vorsorgeuntersuchung für starke Raucher ab 55 JahrenFoto: AdobeStockLungenkrebs ist die häufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle, Rauchen gilt dabei als Risikofaktor Nummer eins. Florian Hofer und Prof. Dr. Tom...23. April 2019|HCHEKI-Forschung im Deep Data Lab der University of California, IrvineFoto: HCHENoch bis Mai 2019 arbeitet HCHE-Mitglied Jakob Everding als Gastwissenschaftler am Department of Economics der University of California, Irvine (UCI)...1. April 2019|HCHEJohanna Kokot ist neue Juniorprofessorin am HCHEFoto: Sabine Maisenhälder/Lichtschacht- Studio für FotografieSeit Mitte März besetzt Frau Professor Doktor Johanna Kokot die Juniorprofessur für VWL, insbesondere Verhaltensökonomik der Gesundheit, und ergänzt...28. Februar 2019|HCHESachverständigenrat um Jonas Schreyögg nimmt Arbeit aufFoto: BMG/SchinkelIm Rahmen einer feierlichen Zeremonie überreichte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am 27. Februar den neuen und wieder ernannten Mitgliedern des...21. Februar 2019|Veranstaltung4. Hamburger Symposium zur regionalen Gesundheitsversorgung - "Was macht eine Stadt zur gesunden Stadt?"Foto: HCHEAm 28.02.2019 findet unter der wissenschatlichen Leitung von HCHE-Kernmitglied Professor Matthias Augustin bereits zum vierten Mal das Hamburger...23. Januar 2019|ForschungHCHE-Professoren Schreyögg und Stargardt mit Top-Platzierungen bei Ökonomen-Ranking der WirtschaftswocheFoto: HCHEIn dem vom Magazin „WirtschaftsWoche“ durchgeführten Ranking der besten BWL-Professoren im deutschsprachigen Raum sind der wissenschaftliche Leiter...15. Januar 2019|HCHEProfessor Jonas Schreyögg erneut in Sachverständigenrat fürs Gesundheitswesen berufenFoto: HCHEBundesgesundheitsminister Jens Spahn hat einen neuen Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen berufen. Unter den...Vorherige Artikel