
HCHE veröffentlicht Gutachten zur bedarfsgerechten Gestaltung der Krankenhausvergütung im Auftrag der Techniker Krankenkasse
10. September 2020, von Andrea Bükow

Foto: Fotolia
Seit rund 15 Jahren gilt in Deutschland das Fallpauschalensystem in der Krankenhausfinanzierung. Die Erfahrung mit diesem System hat die Vorzüge, aber auch die Nachteile zum Vorschein gebracht. In den letzten Jahren mehren sich die Rufe nach Reformen der Vergütung. HCHE-Direktor Jonas Schreyögg hat sich im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) gemeinsam mit HCHE-Mitglied Ricarda Milstein umfassend mit der deutschen und internationalen Krankenhausfinanzierung beschäftigt und skizziert zwei Optionen: Zum einen eine Reform innerhalb des Fallpauschalensystems, um die Fairness zu erhöhen und Fehlanreize zu reduzieren, sowie zum anderen einen umfassenderen Ansatz jenseits des bestehenden Systems, um die gestalterische Rolle der Vergütung zu nutzen und Teile der Leistungserbringung neu auszurichten. Wie diese Optionen aussehen können, und welche Inspiration andere Länder hierfür bieten, können Sie in der Expertise lesen.