
HCHE veröffentlicht Evaluationsbericht zu INVEST Billstedt/Horn
8. April 2021, von Taika Bernhardt

Foto: Gesundheit für Billstedt/Horn UG
Eine bessere Vernetzung von medizinischer und sozialer Versorgung sowie niedrigschwellige Angebote verbessern nachweislich die Gesundheitsversorgung der Menschen in den Hamburger Stadtteilen Billstedt und Horn. Das zeigt der Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitevaluation zum Projekt INVEST, den das Hamburg Center for Health Economics der Universität Hamburg heute veröffentlicht hat.
„Auf Basis der bisherigen Evaluationsergebnisse empfehlen wir, INVEST in die Regelversorgung zu überführen“, sagt Prof. Dr. Eva Wild, Projektleiterin INVEST am HCHE. Die verbesserte Versorgung und Zufriedenheit von Versicherten und Akteurinnen und Akteuren der Gesundheitsversorgung zeige schon jetzt, dass INVEST ein Vorbild für andere sozial benachteiligte großstädtische Regionen in Deutschland sein könne.
Der Kurzbericht zur projektbegleitenden Evaluation ist hier einsehbar. DIe Langversion finden Sie hier.