
HCHE-Evaluationsprojekt INVEST wird in Regelversorgung überführt
16. Februar 2022, von Andrea Bükow

Foto: Gesundheit für Billstedt/Horn UG
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute bekannt gegeben, dass der Innovationsausschuss zwei Projekte für die Regelversorgung empfiehlt. Eines davon ist INVEST (Integrierte gesundheitliche Vollversorgung in deprivierten großstädtischen Regionen), das die Gesundheitsversorgung in sozial benachteiligten Stadtteilen verbessern soll. Es startete 2017 in den Hamburger Stadtteilen Billstedt und Horn mit dem Aufbau eines regionalen, integrierten Gesundheitsnetzwerks, um vor allem Prävention, Gesundheitsförderung und -erhaltung zu stärken. Einen bundesweit einmaligen Schwerpunkt bildete der Gesundheitskiosk, eine niedrigschwellige und unterstützende Stadtteilinstitution, die die Menschen vor Ort in der jeweiligen Muttersprache bei Gesundheits- und Versorgungsfragen berät und schult. Das HCHE war von Beginn an Evaluationspartner und konnte abschließend berichten, dass eine bessere Vernetzung von medizinischer und sozialer Versorgung sowie niedrigschwellige Angebote nachweislich die Gesundheitsversorgung der Menschen in den Hamburger Stadtteilen Billstedt und Horn verbessern konnte.