
Jonas Schreyögg in die FinanzKommission Gesundheit berufenBundesgesundheitsministerin Warken stellt GKV-Kommission vor
12. September 2025

Foto: HCHE/Gregor Schläger
Pressemitteilung des Bundesgesundheitsministeriums: Die Bundesministerin für Gesundheit, Nina Warken, hat die Mitglieder der „FinanzKommission Gesundheit“ berufen. Sie sollen Maßnahmen für eine dauerhafte Stabilisierung der Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung erarbeiten. Besetzt ist die Kommission paritätisch mit zehn Vertreterinnen und Vertretern aus den Bereichen Ökonomie, Medizin, Sozialrecht, Ethik und Prävention.
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken: „Die gesetzlichen Krankenkassen stehen unter enormem finanziellem Druck. Bereitsab dem Jahr 2027 rutschen wir beim Defizit in den zweistelligen Milliardenbereich. Der Handlungsdruck liegt auf der Hand: Tiefgreifende Maßnahmen und Strukturreformen zur Stabilisierung des Systems sind überfällig. Die ‚FinanzKommission Gesundheit‘ wird bereits bis März 2026 erste Maßnahmenvorschläge zur Stabilisierung der Beitragssätze ab 2027 vorlegen. Unsere paritätisch besetzte Kommission vereint herausragende Expertinnen und Experten mit umfassender und einschlägiger Expertise in allen relevanten Finanzierungsbereichen der gesetzlichen Krankenversicherung. Ohne politische Einflussnahme werden sie sowohl die Versorgungsstrukturen als auch die Einnahmen- und Ausgabenseite unter die Lupe nehmen."
Die vollständige Pressemitteilung des Bundesgesundheitsministeriums finden Sie hier.