News (2022)12. Dezember 2022|ForschungEuropean COvid Survey: Mehrheit gegen Lockerungen der Corona-RegelnFoto: HCHEOb Maskenpflicht in Bus und Bahn, Isolationsvorschriften für Infizierte, Schutzmaßnahmen für Kliniken oder eine Impfpflicht für medizinisches...29. November 2022|Studium und LehreDGIV-Innovationspreis geht an Knut OsterlohFoto: Claudia Höhne/HCHEDie Deutsche Gesellschaft für die Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen e.V. (DGIV) verleiht heute in Berlin auf dem DGIV-Bundeskongress den...22. September 2022|ForschungGemeinsames Konzept zur sektorengleichen Vergütung vorgestelltFoto: HCHE / Gregor SchlägerEin Konsortium bestehend aus dem Hamburg Center for Health Economics (HCHE) der Universität Hamburg, der Technischen Universität Berlin (TU Berlin)...19. September 2022|InternationalesProf. M. Kifmann ist neuer Präsident der European Health Economics AssociationFoto: HCHEHCHE-Kernmitglied Prof. Dr. Mathias Kifmann übernimmt bis 2024 den Vorsitz der europäischen Organisation der Gesundheitsökonom:innen (European Health...12. September 2022|ForschungProjekt FitnesspilotKIDZ erhält Förderung aus dem TransferfondsFoto: Diventio/stock.adobe.com15 % aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind übergewichtig und 5,9 % leiden an Fettleibigkeit (Adipositas). Neben physischen und psychischen...8. September 2022|VeranstaltungDas DRG-System unter Druck: Erkenntnisse aus Deutschland und 10 OECD-LändernFoto: ShutterstockNicht nur in Deutschland, sondern auch international steht das Fallpauschalensystem derzeit auf dem Prüfstand. Eine Reihe von OECD-Ländern hat bereits...21. Juli 2022|VeranstaltungEinladung zur hybriden Abschlussveranstaltung des Innovationsfondsprojekts "Einheitliche, Sektorengleiche Vergütung (ESV)"Foto: HCHE / Gregor SchlägerDie Veranstaltung findet am 20. September 2022 in den Räumlichkeiten der Kassenärztlichen Bundesvereinigung in Berlin und parallel online (via Zoom)...10. Juni 2022|VeranstaltungHerzlichen Glückwunsch unseren Promovierten!Foto: Claudia Höhne/HCHEDigitale Disputation in Corona-Zeiten? Dies war in den vergangenen zwei Jahren die Regel und somit: keine Feier im Anschluss an den letzten Akt der...7. Juni 2022|ForschungECOS: Sorge vor neuen Mutationen, Impfbereitschaft sinkt leichtFoto: Vektor Kunst iXimus auf PixabayZwei Drittel aller Menschen in Deutschland sorgen sich vor neuen Corona-Mutationen, jeder Fünfte gibt sogar an, große Sorgen zu haben. Unterdessen...28. April 2022|ForschungHCHE Research Paper: Profitieren Patient:innen durch den Wettbewerb im ambulanten Sektor?Foto: HCHE / Gregor SchlägerWie wirkt sich der Wettbewerb zwischen Ärzt:innen auf die Bereitstellung der medizinischen Versorgung aus? In einem kontrollierten Laborexperiment...31. März 2022|ForschungVertragsärzt:innen und Kliniken für mehr ambulantes OperierenFoto: UKEDeutschland weist bei der Ambulantisierung sektorengleicher Leistungen im internationalen Vergleich noch Optimierungspotential auf. Vertragsärzt:innen...29. März 2022|Veranstaltung14. dggö Jahrestagung: Tschüss ZOOM, moin HamburgFoto: Claudia HöhneRund 400 Teilnehmer:innen treffen sich seit gestern wieder in Präsenz zur 14. dggö Jahrestagung in Hamburg. Eröffnet wurde die erste Konferenz an der...16. Februar 2022|ForschungHCHE-Evaluationsprojekt INVEST wird in Regelversorgung überführtFoto: Gesundheit für Billstedt/Horn UGDer Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute bekannt gegeben, dass der Innovationsausschuss zwei Projekte für die Regelversorgung empfiehlt. Eines...17. Januar 2022|ForschungECOS: Mehrheit für Impfpflicht in DeutschlandFoto: HCHE65 Prozent der Menschen in Deutschland unterstützen eine Impfpflicht gegen COVID-19 für alle Erwachsenen. Für eine Impfpflicht für alle Altersgruppen...5. Januar 2022|HCHEProf. Dr. Ye Luo & Prof. Dr. Antonia Zapf als neue Affiliates am HCHEFoto: UKE & HKU Business SchoolProf. Dr. Antonia Zapf (Universitätsklinikum Hamburg – Eppendorf) und Prof. Dr. Ye Luo (Business School Hongkong) wurden als Affiliates am HCHE...3. Januar 2022|HCHEJetzt anmelden zur 14. dggö Jahrestagung am 28. und 29. März 2022 in HamburgFoto: Mediaserver Hamburg, Christian SpahrbierAb sofort ist das Buchungsportal für Ihre Anmeldung zur 14. dggö Jahrestagung am 28. und 29. März 2022 in Hamburg geöffnet. Bei Anmeldung zur Tagung...