News (2018)26. November 2018|ForschungForschungskooperation mit dem MITFoto: HCHE / Gregor SchlägerZur weiteren Stärkung des Forschungsschwerpunktes Big Data and Digital Health kooperiert das HCHE mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT...22. November 2018|HCHEUN Sustainability Development Goals: HCHE Professoren übernehmen Patenschaft für Nachhaltigkeitsziel „Gesundheit und Wohlergehen“Foto: Dingler/UHHDie Universität Hamburg hat es sich zum Ziel gesetzt, an einer nachhaltigen Zukunftsgestaltung mitzuwirken. Dazu hat sie einjährige Patenschaften für...29. Oktober 2018|HCHEProf. Schreyögg sprach auf SVR-Regionalkonferenz über Anreizpolitik im DRG-SystemFoto: Geschäftsstelle des SachverständigenratesIn vier Regionalkonferenzen stellt der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen (SVR) sein aktuelles Gutachten zur...23. August 2018|ForschungWissenschaftliche Kommission erarbeitet neues Vergütungssystem für ÄrzteFoto: BMG/SchinkelGestern traf sich zum ersten Mal eine von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vorgeschlagene Honorarkommission, zu der auch HCHE-Direktor Jonas...2. Juli 2018|ForschungSachverständigenrat übergibt Gutachten zur "Bedarfsgerechten Steuerung der Gesundheitsversorgung"Foto: BMGDer Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen, zum dem auch Prof. Dr. Jonas Schreyögg (wissenschaftlicher Direktor am...13. März 2018|ForschungJan Marcus erhält den Deutschen Wirtschaftspreis der Joachim-Herz-Stiftung in der Kategorie NachwuchswissenschaftlerDie Joachim Herz Stiftung vergibt ihren Deutschen Wirtschaftspreis in diesem Jahr in der Kategorie "Beste Beiträge von Nachwuchswissenschaftlern" an...5. März 2018|Veranstaltung10. dggö Jahrestagung beginnt heute in HamburgFür die kommenden zwei Tage steht Hamburg im Mittelpunkt der Gesundheitsökonomie: Rund 500 Gesundheitsökonomen und VertreterInnen der...12. Februar 2018|ForschungUmfassende Klassifizierung von Notfällen erstelltÜberfüllte Notaufnahmen, steigende stationäre Aufnahmen, Krankenhäuser in Schieflage. Können Krankenhäuser durch die Separierung von dringenden und...11. Januar 2018|HCHEStudie: Weniger Arzttermine am Quartalsende - Anstieg beim ärztlichen BereitschaftsdienstWer gegen Ende eines Quartals einen Arzt konsultieren möchte, wartet häufig länger auf einen Termin. Denn Ärzte erbringen zum Quartalsende seltener...